2x Edelmetall für Taekwondo Kolbermoor

Zagreb – Bei der international stark besetzten Croatia Open am 15. und 16. November 2025 setzte die Taekwondo-Abteilung des SV DJK Kolbermoor eindrucksvolle Akzente. Das Weltranglistenturnier der Klasse G1 zog rund 1000 Athleten aus über 60 Nationen an, darunter die Nationalteams aus Korea und den USA – ein hochklassiges Feld, in dem wertvolle Punkte für die Weltrangliste vergeben wurden.

Für Kolbermoor gingen Anton Boxberger, Felix Steinbacher, Angelina Maras und Luna Fellinger an den Start und präsentierten sich in ausgezeichneter Form.

Bereits früh am Turniertag legte Anton Boxberger in der stark besetzten Juniorenklasse bis -59 kg einen beeindruckenden Auftritt hin. Seinen Auftaktkampf gegen den kroatischen Lokalmatador entschied er dank kluger Taktik souverän mit 2:0 Runden für sich. Auch im Viertelfinale gegen den favorisierten US-Amerikaner behielt Anton die Nerven und setzte seine starke Linie fort – der Lohn war der Einzug ins Halbfinale und damit bereits eine Medaille. Dort wartete erneut ein kroatischer Athlet. In einem extrem ausgeglichenen Duell fehlte Anton am Ende nur ein Hauch zum Finaleinzug, dennoch durfte er sich über Bronze und seine ersten Weltranglistenpunkte freuen.

Luna Fellinger, als Favoritin in der Klasse Juniorinnen -63 kg gesetzt, knüpfte nahtlos an ihre bisherigen Erfolge an. Ihren Auftaktkampf gegen eine österreichische Gegnerin entschied sie klar mit 2:0 Runden. Auch im Halbfinale gegen eine technisch starke Italienerin dominierte sie durch sauberes Timing und punktgenaue Treffer. Im Finale traf Luna schließlich auf eine Athletin des koreanischen Nationalteams. Mit kraftvollen Kopftreffern holte sie die erste Runde vorzeitig. In Runde zwei wurde das Duell enger, doch Luna setzte im Schlussspurt noch einmal alles auf eine Karte und gewann das Finale souverän. Damit sicherte sie sich Gold sowie wertvolle Weltranglistenpunkte.

Ebenfalls am Start waren Felix Steinbacher (Kadetten -61 kg) und Angelina Maras (Juniorinnen -68 kg). Beide zeigten engagierte Leistungen, mussten sich ihren starken Gegnern aus Kroatien bzw. Brasilien jedoch geschlagen geben.

Trainer Mark Fellinger zeigte sich hochzufrieden:

„Unsere Athleten haben großartig gekämpft und erneut gezeigt, welch enormes Potenzial in unserem Team steckt. Auf diesen Leistungen können wir weiter aufbauen – die Zukunft sieht glänzend aus.“

Mit einer Gold- und einer Bronzemedaille sowie wichtigen Weltranglistenpunkten kehrt das Team aus Kolbermoor stolz zurück und richtet den Blick bereits auf die kommenden Herausforderungen.