Erfolgreicher Jahresabschluss: SV DJK Kolbermoor glänzt bei Bayerischer Taekwondo-Meisterschaft

Am 22. November fand in Weißenburg der sportliche Höhepunkt des Jahres für den olympischen Taekwondo-Verband in Bayern statt: die Bayerische Meisterschaft 2025. Rund 300 der besten Athletinnen und Athleten aus dem ganzen Freistaat traten an, um die begehrten Titel zu erringen – und mittendrin überzeugte das Team des SV DJK Kolbermoor mit einem historischen Ergebnis.

Mit zehn Sportlern angereist, starteten am Vormittag zunächst die Nachwuchsgruppen der Jugend C und Jugend B. Die jungen Talente aus Kolbermoor präsentierten sich in Topform: Alle konnten ihre im Training erworbenen Fähigkeiten souverän im Turniermodus abrufen und ihre Vorkämpfe klar für sich entscheiden. Fünf der sechs Startenden erreichten sogar das Finale.

Über Gold durften sich schließlich Alea Berisha und Aleksandar Kurtev freuen. Melissa Bayerl, Rozarta Bazaj und Aylina Mustafic erkämpften sich starke Silbermedaillen. Maximilian Christange rundete das Ergebnis mit einem respektablen fünften Platz ab.

Am Nachmittag gingen die Junioren und Senioren an den Start – und auch hier setzte sich der Erfolgskurs der Kolbermoorer nahtlos fort. Wieder erreichten alle Athletinnen und Athleten die Finalrunden. Gleich zwei Titel holte sich das Team: Luna Fellinger krönte sich bereits zum dritten Mal in Folge zur Bayerischen Meisterin, und auch Angelina Maras sicherte sich verdient die Goldmedaille. Silber ging an Anton Boxberger und Anastasia Maroufidou.

Mit insgesamt vier Gold- und fünf Silbermedaillen feierte der SV DJK Kolbermoor das erfolgreichste Abschneiden bei Bayerischen Meisterschaften in der Vereinsgeschichte. In der Mannschaftswertung bedeutete dies einen beeindruckenden 5. Platz – und das bei insgesamt 40 teilnehmenden Teams. Besonders bemerkenswert: Die vier vor Kolbermoor platzierten Vereine traten jeweils mit rund 40 Sportlern an, während das Kolbermoorer Team nur ein Viertel dieser Mannschaftsstärke stellte.

Für den SV DJK Kolbermoor ist dieses Ergebnis nicht nur ein sportlicher Triumph, sondern auch ein großartiger Abschluss eines intensiven und erfolgreichen Trainingsjahres. Ein Erfolg, der Athleten, Trainer und Verein gleichermaßen stolz macht.